Datensammlung Rosen - Sortenspezifische Erkenntnisse und Hinweise |

|
'Bad Langensalza' |
|
Synonym:
|
nicht bekannt |
|
Klasse:
|
Floribunda |
|
Züchter:
|
Berger, W. Bad Langensalza (DDR) |
|
Einführungsjahr:
|
1954 |
|
Eltern:
|
? |
|
Blütenfarbe:
|
kräftig karminrosa bis karminrot mit einem leichten silbrigen Schein |
|
Blütengröße:
|
groß,
|
|
Blütenform:
|
gefüllt
treibt bis in den Herbst unermüdlich Blüten nach |
|
Duft:
|
duftend |
|
Laub:
|
mittel- bis dunkelgrün |
|
Pflanzenhöhe:
|
bis 80 cm
(www.helpmefind.com) |
|
Auszeichnungen:
|
nicht bekannt |
|
Bemerkungen:
|
sehr frostbeständig,
Diese Sorte ist die erste Rose, die in (Bad) Langensalza in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gezüchtet wurde. |
|
Standort:
|
Europa - Rosarium - Sangerhausen
Beetbereich:
J:II/7 |
|
Quelle:
|
"Die Rosensorten der Bad Langensalzaer Rosenzüchter aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Zusammenstellung: Dr. Hans Berger
|