Datensammlung Rosen - Sortenspezifische Erkenntnisse und Hinweise |

|
'Morgenröte' |
|
Synonym:
|
'Bergers Morgenröte' |
|
Klasse:
|
Strauchrosen
Lambertiana_Hybride |
|
Züchter:
|
GPG "Roter Oktober" Bad Langensalza (DDR) |
|
Einführungsjahr:
|
1964 |
|
Eltern:
|
nicht bekannt |
|
Blütenfarbe:
|
anfangs weiß mit rosarotem Rand
zum Verblühen bis rot verstärkend
weiß mit zartgerötetem Rand, wie die aufkommende Morgenröte (Infoblatt der GPG"Roter Oktober Bad Langensalza)
|
|
Blütengröße:
|
mittelgroß
|
|
Blütenform:
|
halb gefüllt, in großen Rispen
Knospen: mittelgroß |
|
Duft:
|
ohne |
|
Laub:
|
groß, glänzend, gesund |
|
Pflanzenhöhe:
|
1,5 - 2,0 m |
|
Auszeichnungen:
|
nicht bekannt |
|
Bemerkungen:
|
nicht bekannt |
|
Standort:
|
Europa - Rosarium - Sangerhausen
Beetbereich:
A:10
A:12
F:197/1 |
|
Quelle:
|
"Rosen-Informationsblatt zu Neuzüchtungen"
Dr. Haenchen
"Information der GPG "Roter Oktober" Bad Langensalza"
|