Datensammlung Rosen - Sortenspezifische Erkenntnisse und Hinweise |

|
'Schloß Moritzburg' |
|
Synonym:
|
'Tesco - Rose Schloß Moritzburg' |
|
Klasse:
|
Polyantha-Hybriden |
|
Züchter:
|
Dr. E. Haenchen - Victor Teschendorff KG (DDR) |
|
Einführungsjahr:
|
1967 |
|
Eltern:
|
Sämling von 'Donald Prior' |
|
Blütenfarbe:
|
dunkelrot |
|
Blütengröße:
|
mittelgroß |
|
Blütenform:
|
gut gefüllt, erscheinen einzeln und in großen Rispen |
|
Duft:
|
mittel |
|
Laub:
|
dunkelgrün |
|
Pflanzenhöhe:
|
40 cm - 60 cm |
|
Auszeichnungen:
|
nicht bekannt |
|
Bemerkungen:
|
mehr über den Namen erfahren Sie hier:
Schloß Moritzburg
Die Sorte 'Schloß Moritzburg' führt den Namen eines der kulturhistorisch wertvollsten Bauwerke der Moritzburger Teichlandschaft, dem Jagdgebiet der Wettiner. |
|
Standort:
|
Europa - Rosarium Sangerhausen: A:11 (2012) |
|
Quelle:
|
"Rosenverzeichnis Europa - Rosarium Sangerhausen" (9. Auflage - 2011)
"Rosen-Verwendung, Pflanzung, Pflege und Sorten"
Dr. Haenchen
|